Alle Rezensionen von paul kretzschmar
Deep Fakes gegen die Wahrheit Mit "Reset - Die Wahrheit stirbt zuerst" hat der Autor Peter Grandl einen beeindruckenden, hochaktuellen Thriller über die Gefahren der Künstlichen Intelligenz (KI) in u… weiterlesen
Ein endloser Albtraum Als das Haus von Gina und ihrer Familie abbrennt, kommt sie dankenswerterweise zwischenzeitlich bei ihrer alten Freundin Annie, die zur Zeit auf einer Auslandsreise ist, unter… weiterlesen
Das absolute Gehör und die Podcasterin Als Fan raffinierter Thriller fand ich die Idee des absoluten Gehörs, das Täter allein anhand der Stimme überführen kann, genial, und meine Erwartungen an ein h… weiterlesen
Wie man ein Leben rettet Den Namen der Autorin dieses Buches, Silvia Maria de Jong, sollte man sich merken, denn diese Buch ist kein gewöhnlicher Romantik-Thriller, sondern ein ganz außergewöhnlicher… weiterlesen
Ein chinesisches Schicksal Lai Wen's Debütroman "Himmlischer Frieden" ist zwar fiktiv, schildert aber gleichzeitig ihre eigene Lebensgeschichte in einem Arbeiterviertel in Peking. Sie ist ein ruhige… weiterlesen
Bemerkenswert und ungewöhnlich "Das Schwerste auf der Welt ist, nur einmal zu leben" so beginnt das Werk, dessen Poesie in jedem Satz dieses außergewöhnlichen Romans spürbar ist. Ein Beispiel: ..." un… weiterlesen
Gianna Pittis zweiter Fall Mit "Was am Ufer lauert" hat der Autor Lenz Koppelstätter die Fortsetzung seines Gardasee-Krimis "Was der See birgt" veröffentlicht. Zum besseren Verständnis des Handlungsa… weiterlesen
Lügen Als Noah, ein erfolgloser Malkünstler, von seiner Freundin verlassen wird, lernt er eine ältere Dame kennen, die ihm ein gefährlich verlockendes Angebot macht, auf das er sich einlässt, weil er… weiterlesen
Der Seelentröster und die Macht der Liebe Der ehrenamtliche Telefonseelsorger Dumont, wird von einer unbekannten Anruferin so tief berührt, dass er sich eine Auszeit nimmt, und von Brüssel nach Südfr… weiterlesen
Überlebensmartyrium Mit ihrem neuesten Schicksalsdrama "Um jeden Preis" ist Hera Lind wiederum ein Meisterwerk gelungen, das seinesgleichen sucht. Als Kriegsgefangene wird die sechzehnjährige Lydia 1… weiterlesen